logo
Startseite ProdukteHydraulikpumpe von Rexroth

A10VSO45DFR/31R-PPA12K01 A10VSO45DFR/31R-PPA12K26 Deutsche Rexroth-Hydraulikpumpe ursprüngliche axiale Kolbenpumpe

Ich bin online Chat Jetzt

A10VSO45DFR/31R-PPA12K01 A10VSO45DFR/31R-PPA12K26 Deutsche Rexroth-Hydraulikpumpe ursprüngliche axiale Kolbenpumpe

A10VSO45DFR/31R-PPA12K01 A10VSO45DFR/31R-PPA12K26 Deutsche Rexroth-Hydraulikpumpe ursprüngliche axiale Kolbenpumpe
A10VSO45DFR/31R-PPA12K01 A10VSO45DFR/31R-PPA12K26 Deutsche Rexroth-Hydraulikpumpe ursprüngliche axiale Kolbenpumpe A10VSO45DFR/31R-PPA12K01 A10VSO45DFR/31R-PPA12K26 Deutsche Rexroth-Hydraulikpumpe ursprüngliche axiale Kolbenpumpe

Großes Bild :  A10VSO45DFR/31R-PPA12K01 A10VSO45DFR/31R-PPA12K26 Deutsche Rexroth-Hydraulikpumpe ursprüngliche axiale Kolbenpumpe

Produktdetails:
Place of Origin: German
Markenname: Rexroth
Zertifizierung: ISO
Model Number: A10VSO45DFR/31R-PPA12K01 A10VSO45DFR/31R-PPA12K26
Zahlung und Versand AGB:
Minimum Order Quantity: 1
Preis: 2
Packaging Details: Wooden crate
Delivery Time: 3 weeks
Payment Terms: MoneyGram,Western Union,T/T,D/A,D/P,L/C
Supply Ability: 100

A10VSO45DFR/31R-PPA12K01 A10VSO45DFR/31R-PPA12K26 Deutsche Rexroth-Hydraulikpumpe ursprüngliche axiale Kolbenpumpe

Beschreibung
Warranty: one year Material: Cast Iron
Type: Axial Piston Pump Maximum Pressure: 280 bar
Control Type: Pressure Compensator Rotation Speed: 1800 rpm
Products: Rexroth pump Delivery Date: 5 days
Mnr: R902004046

A10VSO45DFR/31R-PPA12K01 A10VSO45DFR/31R-PPA12K26 Deutsche Rexroth-Hydraulikpumpe ursprüngliche axiale Kolbenpumpe

Hydraulikpumpe Rexroth A10VSO
1Was sind die möglichen Ursachen und Lösungen für eine unzureichende oder gar keine Ölleistung der Hydraulikpumpe?
• Grund:
Übermäßiger Widerstand in der Ölsaugleitung (z. B. verstopfter Ölfilter, niedriger Ölbehälter oder Luftleckage im Einlassrohr).
Leckagen im Inneren der Pumpe (Kratzer auf der Ölverteilplatte, schlechte Dichtung, Sandlöcher usw.).
Der Neigungswinkel der geneigten Platte ist zu gering und die Verschiebung unzureichend.
Motorumkehrung (erfordert eine Anpassung der Phasenfolge).
• Lösung:
Reinigen Sie den Ölfilter, fügen Sie Öl auf den normalen Flüssigkeitsgehalt hinzu und überprüfen Sie, ob die Pipeline dicht ist.
Verbrauchte Teile (wie Kolben, Ölverteilplatten) ersetzen oder Verklängflächen schleifen.
Der variable Kolben wird so eingestellt, dass der Neigungswinkel der geneigten Platte erhöht wird.
2. Wie kann man sich anpassen, wenn der Verkehrsdurchsatz immer noch auf dem Medianniveau liegt?
Grund: Abweichung, Lockerung oder Verschleiß des Steuermechanismus (z. B. Verschleiß der geneigten Ohrplattenwelle).
Lösung: Setzen Sie die Steuerung zurück, ziehen Sie beschädigte Teile an oder ersetzen Sie sie und überprüfen Sie die Winkelhaltkraft.
Wie löst man bei hohen Schwingungen und Geräuschen während des Pumpenbetriebs Probleme?
• Mechanische Gründe:
Die Pumpe und die Motorwelle sind nicht konzentrisch, die Kupplung ist beschädigt oder die Schrauben sind locker.
Verschleiß der Lager oder variable Kopflager (trockene Reibung oder Verunreinigungen im Öl beim Anfahren).
• Hydraulische Gründe:
Die Öleinlassleitung ist zu dünn, der Ölfilter verstopft oder die Viskosität des Öls ist zu hoch.
• Lösung:
Wieder installieren und abgenutzte Teile austauschen.
Auswahl eines geeigneten Öls, um eine reibungslose Anordnung des Kraftstofftankes und der Rohrleitung zu gewährleisten.
Welche Ursachen und Lösungen gibt es für eine Überhitzung des Pumpenkörpers?
• Grund:
Mechanische Reibung (z. B. unzureichende Abstandsfreiheit zwischen beweglichen Teilen) oder Flüssigkeitsreibung (Hochdruckölleckage in Wärmeenergie umgewandelt).
Die Filterverstopfung führt zu einem übermäßigen Gegendruck im Rücklauföl.
• Lösung:
Die Lücke anpassen und die Kapazität des Kühlsystems oder des Kraftstofftankes erhöhen.
Reinigen oder ersetzen Sie den Filter.
Wie löst man das Problem des Öllecks?
• Häufige Öllecks:
Beschädigte Spindelöldichtung, interne Leckage (hoher Öldichtungsdruck), lose Außenleitung oder veraltete Dichtungsdichtung.
• Lösung:
Ersetzen Sie die Öldichtung oder den defekten Schacht, überprüfen Sie die Größe des Ölabflussrohrs und ziehen Sie die Verbindung an.
Was sind die wichtigsten Punkte der täglichen Wartung?
• Ölwirtschaft:
Die Öltemperatur wird bei 25 bis 60 °C bei einem Reinheitsgrad von ≥ 8 gehalten und die Ölqualität regelmäßig geprüft.
• Regelmäßige Inspektion:
Alle 6 Monate müssen Sie Dichtungen, Filter und mechanische Komponenten gründlich überprüfen.
Nach einem Betrieb von 3000 Stunden ist der Zustand der Ölzufuhrpumpe täglich zu überprüfen.
Vor dem Anfahren: Stellen Sie sicher, dass die Pumpe mit Öl gefüllt ist, um eine trockene Reibung zu vermeiden.
Wie kann der abnormale Druck (zu hoch/zu niedrig) eingestellt werden?
• Niedriger Druck: Überprüfen Sie, ob es keine Lecks in der Rohrleitung, Überlaufventilfehler oder Lecks in der Verteilungsplatte des Zylinderblocks gibt.
Übermäßiger Druck: Das Überlaufventil einstellen, das Richtventil oder die Rückleitung überprüfen.
- Ich weiß.
Vorsichtsmaßnahmen
Einbauanforderungen: Die Konzentrizität zwischen Pumpenwelle und Motorwelle darf weniger als 0,05 mm betragen und die Saughöhe darf 500 mm nicht überschreiten.
• Ersatz von Ersatzteilen: Es wird empfohlen, Originaldichtungen und verschleißbeständige Bauteile zu verwenden, um die Kompatibilität zu gewährleisten.

A10VSO45DFR/31R-PPA12K01 A10VSO45DFR/31R-PPA12K26 Deutsche Rexroth-Hydraulikpumpe ursprüngliche axiale Kolbenpumpe 0

R902433755 A A10VSO100 DFLR/31R-PPA12N00

R910918975 A A10VSO100 FED /31R-PPA12N00

Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Verfahren gelten nicht für die Verwendung von RH-Behandlungen.

Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Verfahren gelten nicht für die Verwendung von RH-Behandlungen.

R900991119 A10VSO100DFLR/31R-PPA12N00 SO258

R900225250 A10VSO100DFLR/31R-VPA12N00 (15-1450)

R902411596 A10VSO100DFR + A10VSO28DFR

Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten.

R900729127 A10VSO100DFR1+A10VSO28DFR1+AZPF-1X-004

R900064533 A10VSO100DFR1/31R-PPA12K27 SO126

R900203423 A10VSO100DFR1/31R-PPA12N00 SO169

R900022777 A10VSO100DR/31R-PPA12K26

Einheitliche Prüfverfahren für die Bestimmung der Qualität von Schadstoffen

Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführte Methode wird angewandt.

R900432434 A10VSO100DR/31R-PPA12N00

R902411481 A10VSO100DRG+PGF3-3X/050



R910993952 A A10VSO140 DFR /31R-PSB12N00

R900570228 A10VSO140DFLR/31R-PPB12K26

R900222901 A10VSO140DFLR/31R-PSB12N00

R900222968 A10VSO140DFLR/31R-PSB12N00 (55-1450)

Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind.

R900525658 A10VSO140DFR1/31R-PPB12K01

R900525664 A10VSO140DFR1/31R-PPB12K02

R900990342 A10VSO140DFR1/31R-PPB12K68

R900243217 A10VSO140DFR1/31R-PPB12KB7 SO155

R900243218 A10VSO140DFR1/31R-PSB12N00 SO155

R900525646 A10VSO140DR/31R-PPB12K01

R900525652 A10VSO140DR/31R-PPB12K02

R900573308 A10VSO140DR/31R-PPB12K24

R900030163 A10VSO140DR/31R-PPB12K25

R902411426 A10VSO140DRG + PGH4-2X/063

R910921546     Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmenge.

R910942635     Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 enthalten sind.  

R910939601     Die Angabe der in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben ist nur möglich, wenn die Angabe der Angabe in Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/65/EU erfolgt.  

R910907403     Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungswerte. 

R910938804     A10VSO18DFR1/31R-VUC62N00

R910947277     A10VSO18DR/31R-VPA12N00

R910991846     A10VSO18DFR1/31R-VPA12N00

R910967365     Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 enthalten sind.
R910990406 A10VSO10DR/52R-PPA14N00

R910945178 A10VSO18DFR1/31R-PPA12N00

R910903163 A10VSO28DFR1/31R-PPA12N00

R910910590 A10VSO28DFR1/31R-PPA12N00

R902449017 A10VSO28DFR1/31R-PPA12N00

R910905405 A10VSO37DFR1/31R-PPA12N00

R910907403 A10VSO45DFR1/31R-PPA12N00

R902427886 A10VSO45DFR1/31R-PPA12N00

R910908725 A A10VSO45DFR1/31R-PPA12N00

R902546775 A A10VSO45DFR1/31R-PPA12N00

R902544821 A A10VSO45DFR1/31R-PPA12N00

R902520865 A10VSO45DRS/32R-VPB12N00

R902488275 A10VSO45DRS/32R-VSB22U99

R902428405 A10VSO45DFR1/31R-PPA12N00-S1648 ((37CC)

Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführten Verfahren gelten für die Verwendung von Zellstoff.

R902427855 A10VSO71DFR1/31R-PPA12N00-S16458 CORE ((58CC)

Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 aufgeführten Verfahren gelten nicht für die Verwendung von Zellstoff.

R902544740 A10VSO71DRS/32R-VPB12N00

R902452789 A10VSO71DRS/32R-VPB22U99

Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführte Methode wird angewendet.

Häufige Fragen:

Häufig gestellte Fragen (FAQs) ️ Kolbenpumpen der Rexroth A10VSO-Serie

1. Was ist die Kolbenpumpe der Serie A10VSO?

Die A10VSO ist eine axiale Kolbenpumpe, die für Hydrauliksysteme mit offenem Stromkreislauf entwickelt wurde.und lange LebensdauerZu den wichtigsten Merkmalen gehören:

• Durchflussregelung über die Steuereinstellung des Winkels der Spannplatte.

• ISO/SAE-Standard-Flächen und SAE-metrische Flanschverbindungen.

• Dauerbetriebsdruck bis 280 bar (Spitzendruck 350 bar).

• Mehrere Steuerungsmöglichkeiten (Druck, Durchfluss, Leistung usw.).

• Durchtriebsfähigkeit für Mehrpumpenanlagen.

Kontaktdaten
Quanzhou Yisenneng Hydraulic Electromechanical Equipment Co., Ltd.

Ansprechpartner: Mr. liyun

Telefon: +8615280488899

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)