logo
Startseite ProdukteHydraulikpumpe von Rexroth

Rexroth A4VSO125 Hochdruck-Hydraulikkolbenpumpe 350bar

Ich bin online Chat Jetzt

Rexroth A4VSO125 Hochdruck-Hydraulikkolbenpumpe 350bar

Rexroth A4VSO125 High Pressure Hydraulic Piston Pump 350bar
Rexroth A4VSO125 High Pressure Hydraulic Piston Pump 350bar Rexroth A4VSO125 High Pressure Hydraulic Piston Pump 350bar Rexroth A4VSO125 High Pressure Hydraulic Piston Pump 350bar

Großes Bild :  Rexroth A4VSO125 Hochdruck-Hydraulikkolbenpumpe 350bar

Produktdetails:
Herkunftsort: Deutschland
Markenname: Rexroth
Zertifizierung: ISO
Modellnummer: A4VSO125EO2/30R-PPPB13N00 A4VSO125EO1/30R-VZB13N00 A4VSO125DFR/30R-VPB25N00 A4VSO125EO1/30R-PZB13N00
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: 2
Preis: 1
Verpackung Informationen: Holzkiste
Lieferzeit: 2 Wochen
Zahlungsbedingungen: Moneygram, Western Union, T/T, D/A, L/C, D/P.
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 100

Rexroth A4VSO125 Hochdruck-Hydraulikkolbenpumpe 350bar

Beschreibung
Drehung: 0,2-CP kann umgekehrt transportiert werden Nach Serive: Online -Video
Schachtendoptionen: Mit oder ohne Pilotpumpe Zylindernummer: Einzelzylinder
Druck: Hochdruck Ladung: micro5p
Zustand: Internes Vernetzungsprinzip Produktname: Rexroth Hydraulikkolbenpumpe
Liefertermin: 5 Tage E-Mail: Yli97584@gmail.com
Hervorheben:

Hydraulikkolbenpumpe Rexroth A4VSO125

,

Hochdruckhydraulikpumpe 350BAR

,

Rexroth A4VSO125 Getriebepumpe

A4VSO125EO2/30R-PPPB13N00 A4VSO125EO1/30R-VZB13N00 A4VSO125DFR/30R-VPB25N00 A4VSO125EO1/30R-PZB13N00 A4VSO125EO1/30R-VPB13N00
Hochdruckvariable Industriekolbenpumpe Rexroth Deutschland A4VSO125
Kontakt:whatsapp | +85267220981 | E -Mail |yli97584@gmail.com
Markenname Rexroth
Herkunftsort Fujian, China
Garantie 12 Monate
Video-Ausgangspflicht Bereitgestellt
Maschinen -Testbericht Bereitgestellt
Anwendung Reparatur von Maschinen
Material Eisen
Zustand Oringal
Typ A4VSO125EO2/30R-PPPB13N00 A4VSO125EO1/30R-VZB13N00 A4VSO125DFR/30R-VPB25N00 A4VSO125EO1/30R-PZB13N00 A4VSO125EO1/30R-VPB13N00
Qualität 100% getestete großartige Leistung
Zertifizierung ISO
Besonderheit Langlebiges Geräusch
Funktion Filter -Dieselöl
Leistung Hydraulikkraft
Zahlungszeit T/t 100%
Rexroth A4VSO125 Hochdruck-Hydraulikkolbenpumpe 350bar 0
Produktspezifikationen
R910914604 AA4VSO125LR2/10L-PPB13N00
R910926636 AA4VSO125LR2/10L-PPB13N00-SO134
R910949885 AA4VSO125LR2/10L-PPB13N00-SO562
R910910707 AA4VSO125LR2/10R-PPB13K27
R910919060 AA4VSO125LR2/10R-PPB13K34
R910924183 AA4VSO125LR2/10R-PPB13K55
R910904559 AA4VSO125LR2/10R-PPB13N00
R910926645 AA4VSO125LR2/10R-PPB13N00-SO134
R910949883 AA4VSO125LR2/10R-PPB13N00-SO562
R910912403 AA4VSO125LR2/10R-PZB13N00
R910921391 AA4VSO125LR2/10R-VPB13N00
R910946535 AA4VSO125LR2/22L-PPB13N00-SO134
R910998368 AA4VSO125LR2/22L-PZB13KB4-SO134
R910984266 AA4VSO125LR2/22L-PZB13N00
R910939537 AA4VSO125LR2/22L-PZB13N00-SO476
R910946569 AA4VSO125LR2/22R-PPB13K01
R910940532 AA4VSO125LR2/22R-PPB13K02
R910949864 AA4VSO125LR2/22R-PPB13K27
R910967389 AA4VSO125LR2/22R-PPB13K34
R910948975 AA4VSO125LR2/22R-PPB13L30
R910936376 AA4VSO125LR2/22R-PPB13N00
R910941437 AA4VSO125LR2/22R-PPB13N00-SO134
R910962991 AA4VSO125LR2/22R-PZB13N00
R910943695 AA4VSO125LR2/22R-VPB13N00
R910983131 AA4VSO125LR2/22R-VZB13N00
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist das grundlegende Arbeitsprinzip der A4VSO -Serie -Pumpe?
Die A4VSO-Serie ist eine axiale Kolbenpumpe vom Typ SCHWAHRE, die für Open-Circuit-Systeme entwickelt wurde. Sein Durchflussausgang ist proportional zur Geschwindigkeit des Eingangsantriebs und seines Verschiebungsvolumens. Die Verschiebung ist unendlich variabel, indem der Winkel der Sumpfplatte eingestellt wird. Es ist bekannt für seine hervorragenden Saugmerkmale, niedriges Rauschen, langes Lebensdauer und Hochleistungs-Gewicht-Verhältnis. Es stehen mehrere Steuerungsoptionen zur Verfügung, um verschiedene Systemanforderungen zu erfüllen.
2. Was sind die üblichen Kontrollmethoden für die A4VSO -Pumpe?
Die A4VSO -Serie bietet eine breite Palette variabler Kontrollmethoden. Zu den am häufigsten verwendeten gehören:
  • DR/DRG: Druckregelung (konstanter Druck)
  • LR: Konstante Stromkontrolle (hyperbolisch)
  • EO/EO2: Elektroproportionale Kontrolle
Weitere verfügbare Steuerelemente umfassen FR (Flow Control), MA (manuelle Steuerung), EM (Elektromotorsteuerung), HW/HM/HS/HD (verschiedene hydraulische Steuerelemente) und DS (Sekundärsteuerung für die Geschwindigkeitsfindung).
3. Wie funktioniert die DR-Druckregelung (Druckabstürzung)?
Die DR -Steuerung behält einen konstanten Systemdruck bei, indem Sie den Sumpfplattenwinkel ändern. Wenn der Systemdruck den Federwert des DR-Ventils erreicht, reduziert der Kontrollmechanismus die Verschiebung der Pumpe und liefert nur den zur Aufrechterhaltung des festgelegten Drucks erforderlichen Fluss. Diese Funktionalität wird in einer Pump-Literatur manchmal als "Druckausschnitt" bezeichnet. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Systemsicherheitsventil immer noch wichtig ist, da die Reaktion der DR -Steuerung im Vergleich zu plötzlichen Druckschocks relativ langsam ist. Das Sicherheitsventil behandelt vorübergreifende Druckspitzen.
4. Was ist der Unterschied zwischen DRG- und DP -Kontrolltypen?
Sowohl DRG als auch DP sind Formen der konstanten Druckregelung, sind jedoch für verschiedene Anwendungen ausgelegt:
  • DRG (Ferndruckregelung): Ermöglicht den Drucksollwert, dass die Pumpe über ein externes Druckregelventil remote eingestellt wird.
  • DP (Paralleldruckregelung mit mehreren Pumpen): speziell für Systeme ausgelegt, bei denen mehrere Pumpen parallel arbeiten. Es enthält ein zusätzliches Element (eine variable Öffnung, Ventil 5), die mechanisch mit dem Swangle verknüpft. Dieses Design kompensiert automatisch Unterschiede zwischen Pumpen, um sicherzustellen, dass sie die Last gleichermaßen teilen und im selben Druckwinkel im gleichen Winkel arbeiten, wenn sie am festgelegten Druck zusammenarbeiten. Die DP -Kontrolle hat eine größere Kontrollabweichung (~ 6,5 bar) im Vergleich zu DRG (~ 3 bar).
5. Warum könnten mehrere A4VSO -DR -Pumpen parallel zu Systemvibrationen führen?
Wenn mehrere Pumpen mit Standard -DR -Steuerelementen auf denselben Druck eingestellt und parallel ausgeführt werden, können leichte inhärente Unterschiede in ihren Reaktionseigenschaften und Druckeinstellungen dazu führen, dass sie die Verschiebung (abgeschnitten) nicht genau gleichzeitig und Rate reduzieren. Dieser Mangel an Synchronisation kann zu Wechselwirkungen zwischen den Pumpen führen, was zu Druckschwankungen führt und möglicherweise eine schwere Rohrleitungschwingung verursacht.
6. Was sind die wichtigsten Spezifikationen der A4VSO -Serie?
  • Häufige Verschiebungsspezifikationen (ML/Rev): 40, 71, 125, 180, 250, 355, 500, 750.
  • Nenndruck: 350 bar.
  • Spitzendruck: 400 bar.
  • Lager: verfügt über ein speziell gestaltetes, langes, hochpräparates Vollrollenlager.
  • Welle: Durch das Durchsuchen von Wellen können zusätzliche Pumpen eine Multi-Pump-Gruppe bilden.
7. Was sollte während der Inbetriebnahme und Anpassung berücksichtigt werden?
  • Ausrichtung: Stellen Sie sicher, dass die Kopplung zwischen Pumpe und Motor eine Lücke von 3 bis 5 mm hat, um die Schublast beim Lager der Pumpe zu vermeiden, was zu Schäden verursacht werden kann.
  • Füllung und Entlüftung: Füllen Sie vor dem Start das Pumpengehäuse mit sauberer Hydraulikflüssigkeit durch den Abflussanschluss, um Luft abzuleiten. Die Abflusslinie sollte an den höchsten T -Anschluss der Pumpe angeschlossen werden.
  • Drehrichtung: Bestätigen Sie die angegebene Drehrichtung der Pumpe (vom Ende des Wellens angesehen) und stellen Sie sicher, dass die Motorrotation übereinstimmt. Eine falsche Rotation kann die Pumpe beschädigen.
  • Mindestströmungseinstellung: Wenn die minimale Verschiebung der Pumpe zu groß eingestellt ist, kann es unmöglich sein, den Druckschild durch Einstellen des Steuerventils zu senken.
  • DP-Steuerungsaufbau: Für DP-Steuerelemente ist das Druckdifferenzdifferential über das DP-Ventil der Pumpe die Summe des voreingestellten Druckdifferenzdifferentials auf Ventil 2 und der Differentialsatz auf Ventil 5 (bei minimaler Pumpenverschiebung), typischerweise auf eine Standardsumme von 33 bar eingestellt.

Kontaktdaten
Quanzhou Yisenneng Hydraulic Electromechanical Equipment Co., Ltd.

Ansprechpartner: Mr. liyun

Telefon: +8615280488899

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)