Produktdetails:
|
Keyword: | Rexroth Hydraulic Pump | Power: | hydraulic |
---|---|---|---|
Shaft Size: | 22 mm | Weight: | 10-15 kg |
Pressure: | High Pressure | Pressure Rating: | 280 bar |
Trademark: | MKS | Maximum Pressure: | 315 bar |
Port: | Foshan, China | Speed: | 3 Speed Settings |
Hervorheben: | Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführten Daten.,Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 genannten Leistungen.,Ausgravator Hydraulik-Plungerpumpe |
A10VSO140DG/31R-VPA12N00 A10VSO140DFR/31R-VPA12N00 A10VSO140DFLR/31L-PPA12N00 A10VSO45DRF1/32R-PPB22U00 A10VSO71DG/32R-PPB22U00 Rexroth Deutschland Original Hydraulik-Kolbenpumpe Bagger Hydraulikpumpe
Rexroth A10VSO Hydraulikpumpe |
1. Was sind die möglichen Ursachen und Lösungen für unzureichende oder keine Ölausgabe der Hydraulikpumpe? |
• Ursache: |
Übermäßiger Widerstand in der Ölsaugleitung (z. B. verstopfter Ölfilter, niedriger Ölstand im Tank oder Luftleckage in der Einlassleitung). |
Interne Leckage der Pumpe (Kratzer auf der Ölverteilerplatte, schlechte Abdichtung, Sandlöcher usw.). |
Der Neigungswinkel der Schrägplatte ist zu klein und die Verdrängung unzureichend. |
Motorumkehrung (erfordert Anpassung der Phasenfolge). |
• Lösung: |
Ölfilter reinigen, Öl bis zum normalen Flüssigkeitsstand auffüllen und die Dichtheit der Leitung prüfen. |
Verschlissene Teile (wie Kolben, Ölverteilerplatten) ersetzen oder die Passflächen schleifen. |
Den variablen Kolben einstellen, um den Neigungswinkel der Schrägplatte zu erhöhen. |
2. Wie ist die Einstellung, wenn immer noch Verkehrsausgabe auf mittlerem Niveau vorhanden ist? |
Ursache: Abweichung, Lockerung oder Verschleiß des Steuermechanismus (z. B. Verschleiß der Schrägplatten-Öse). |
Lösung: Steuerung zurücksetzen, beschädigte Teile festziehen oder ersetzen und die Winkelfestigkeit prüfen. |
Wie behebt man die hohen Vibrationen und Geräusche während des Pumpenbetriebs? |
• Mechanische Gründe: |
Die Pumpen- und Motorwelle sind nicht konzentrisch, die Kupplung ist beschädigt oder die Bolzen sind locker. |
Verschleiß der Lager oder der variablen Kopflager (Trockenreibung oder Verunreinigungen im Öl beim Start). |
• Hydraulische Gründe: |
Das Öleinlassrohr ist zu dünn, der Ölfilter ist verstopft oder die Ölviskosität ist zu hoch. |
• Lösung: |
Erneut installieren und verschlissene Teile ersetzen. |
Geeignetes Öl auswählen, um ein reibungsloses Tankdesign und die Verrohrung zu gewährleisten. |
Was sind die Ursachen und Lösungen für eine Überhitzung des Pumpenkörpers? |
• Ursache: |
Mechanische Reibung (z. B. unzureichendes Spiel zwischen beweglichen Teilen) oder Flüssigkeitsreibung (Hochdruckölleckage, die in Wärmeenergie umgewandelt wird). |
Filterverstopfung führt zu übermäßigem Gegendruck im Rücklauföl. |
• Lösung: |
Den Spalt einstellen und die Kapazität des Kühlers oder Tanks erhöhen. |
Den Filter reinigen oder ersetzen. |
Wie löst man das Problem der Ölleckage? |
• Häufige Ölleckstellen: |
Beschädigte Spindelöldichtung, interne Leckage (hoher Öldichtungsdruck), lose externe Leitung oder alternde Dichtungsdichtung. |
• Lösung: |
Die Öldichtung oder die defekte Welle ersetzen, die Größe des Ölablaufrohrs prüfen und das Gelenk festziehen. |
Was sind die wichtigsten Punkte der täglichen Wartung? |
• Ölmanagement: |
Öltemperatur bei 25-60 °C halten, Reinheitsgrad ≥ 8 und regelmäßig die Ölqualität prüfen. |
• Regelmäßige Inspektion: |
Alle 6 Monate eine umfassende Inspektion der Dichtungen, Filter und mechanischen Komponenten durchführen. |
Nach 3000 Betriebsstunden ist es notwendig, täglich den Zustand der Ölnachfüllpumpe zu überprüfen. |
Vor dem Start: Sicherstellen, dass die Pumpe mit Öl gefüllt ist, um Trockenreibung zu vermeiden. |
Wie stellt man einen anormalen Druck ein (zu hoch/zu niedrig)? |
• Niedriger Druck: Auf Lecks in der Leitung, Fehler im Überdruckventil oder Lecks in der Zylinderblock-Verteilerplatte prüfen. |
Übermäßiger Druck: Das Überdruckventil einstellen, das Wegeventil oder die Rücklaufölleitung prüfen. |
------ |
Vorsichtsmaßnahmen |
Installationsanforderungen: Die Konzentrizität zwischen der Pumpenwelle und der Motorwelle sollte weniger als 0,05 mm betragen, und die Saughöhe sollte 500 mm nicht überschreiten. |
• Ersatzteilwechsel: Es wird empfohlen, Originaldichtungen und verschleißfeste Komponenten zu verwenden, um die Kompatibilität zu gewährleisten. |
R910993952 A A10VSO140 DFR /31R-PSB12N00 |
R900570228 A10VSO140DFLR/31R-PPB12K26 |
R900222901 A10VSO140DFLR/31R-PSB12N00 |
R900222968 A10VSO140DFLR/31R-PSB12N00 (55-1450) |
R900033513 A10VSO140DFR/31R-PPB12K25 |
R900525658 A10VSO140DFR1/31R-PPB12K01 |
R900525664 A10VSO140DFR1/31R-PPB12K02 |
R900990342 A10VSO140DFR1/31R-PPB12K68 |
R900243217 A10VSO140DFR1/31R-PPB12KB7 SO155 |
R900243218 A10VSO140DFR1/31R-PSB12N00 SO155 |
R900525646 A10VSO140DR/31R-PPB12K01 |
R900525652 A10VSO140DR/31R-PPB12K02 |
R900573308 A10VSO140DR/31R-PPB12K24 |
R900030163 A10VSO140DR/31R-PPB12K25 |
R902411426 A10VSO140DRG + PGH4-2X/063 |
R910921546 A10VS0140DFR1/31R-PPB12N00 |
R910942635 A10VSO71DFR/31R-PPA12N00 |
R910939601 A10VSO28DRG/31R-PPA12N00 |
R910907403 A10VSO45DR/31R-PPA12N00 |
R910938804 A10VSO18DFR1/31R-VUC62N00 |
R910947277 A10VSO18DR/31R-VPA12N00 |
R910991846 A10VSO18DFR1/31R-VPA12N00 |
R910967365 A10VSO45DFR1/31R-VPA12N00 |
R910990406 A10VSO10DR/52R-PPA14N00 |
R910945178 A10VSO18DFR1/31R-PPA12N00 |
R910903163 A10VSO28DFR1/31R-PPA12N00 |
R910910590 A10VSO28DFR1/31R-PPA12N00 |
R902449017 A10VSO28DFR1/31R-PPA12N00 |
R910905405 A10VSO37DFR1/31R-PPA12N00 |
R910907403 A10VSO45DFR1/31R-PPA12N00 |
R902427886 A10VSO45DFR1/31R-PPA12N00 |
R910908725 A A10VSO45DFR1/31R-PPA12N00 |
R902546775 A A10VSO45DFR1/31R-PPA12N00 |
R902544821 A A10VSO45DFR1/31R-PPA12N00 |
R902520865 A10VSO45DRS/32R-VPB12N00 |
R902488275 A10VSO45DRS/32R-VSB22U99 |
R902428405 A10VSO45DFR1/31R-PPA12N00-S1648(37CC) |
R902427947 A10VSO71DFR1/31R-PPA1200-S1486 |
R902427855 A10VSO71DFR1/31R-PPA12N00-S16458 CORE(58CC) |
R902448221 A10VSO71DRS/32R-VPB12N00 |
R902544740 A10VSO71DRS/32R-VPB12N00 |
R902452789 A10VSO71DRS/32R-VPB22U99 |
R902452029 A10VSO71DRS/32R-VPB22U99 -S1439 |
R902452429 A10VSO71DRS/32R-VPB22U99 -S2183 |
R902452431 A10VSO71DRS/32R-VPB22U99 -S2184 |
R902448900 A10VSO71DRS/32R-VPB12N00 -S1439 |
R902448899 A10VSO71DRS/32R-VPB12N00 -S1648 |
R902460522 A10VSO71DRS/32R-VPB12N00 -S2183 |
R902449040 A10VSO71DFR1/32R-VPB22U99 |
R902449039 A10VSO71DFR1/32R-VPB22U99S-2183 |
R902427855 A10VSO71DFR1/32R-VPA12N00 |
R910912007 A10VSO100DR/31R-PPA12N00 |
R902436353 A10VSO100DRS/32R-VPB1200-S1439 |
R902544825 A A10VSO100DR/31R-PPA12N00 |
R902436353 A10VSO100DRS/32R-VPB1200-S1439 |
R902460602 A10VSO100DRS/32R-VPB12N00 |
R902436353 A10VSO100DRS/32R-VPB12N00 -S1439 |
R902521403 A10VSO100DRS/32R-VPB12N00 -S1439 |
R910922744 A10VSO100DFR1/31R-PPA12N00 |
R902416919 A10VSO100DFR1/31R-PPA12N00 -S1348 |
R902427885 A10VSO100DFR1/31R-PPA12N00 -S1439 |
R902428786 A10VSO100DFR1/31R-PPA12N00 -S1648 |
R902561668 A10VSO140DFR1/31R-VPB12K07 |
R902546889 A10VSO140DR/31R-PPB12N00 |
R902546885 A10VSO140DFR1/31R-PPB12N00 |
R902546884 A10VSO140DFR1/31R-PPB12N00 |
R902535081 A10VSO140DFR1/31R-VPB12K01 |
R902516937 A10VSO140DFR1/31R-VPB12H00 |
R902481903 A10VSO140DFR1/31R-VPB12K04 |
R902465624 A10VSO140DFR1/31R-VPB12K07 |
R910922983 A10VSO140DR/31R-PPB12N00 |
R910921546 A10VSO140DFR1/31R-PPB12N00 |
FAQ:
. Was sind häufige Probleme mit Rexroth-Kolbenpumpen?
Typische Probleme sind:
• Geräusche oder Vibrationen (verursacht durch Kavitation, Lufteintritt oder Fehlausrichtung)
• Reduzierter Wirkungsgrad (aufgrund von Verschleiß, Verunreinigung oder falschen Einstellungen)
• Leckage (Dichtungs- oder Dichtungsausfall)
• Überhitzung (niedriger Ölstand, übermäßige Belastung oder schlechte Kühlung)
7. Wie kann ich eine defekte Rexroth-Kolbenpumpe beheben?
• Hydraulikflüssigkeit prüfen (Füllstand, Verunreinung, Viskosität)
• Saugleitungen auf Luftlecks oder Verstopfungen untersuchen
• Druckeinstellungen überprüfen (ggf. anpassen)
• Elektrische Steuerungen untersuchen (für elektronisch gesteuerte Pumpen)
Wenn Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich an den technischen Support von Rexroth oder einen zertifizierten Serviceanbieter.
8. Wo finde ich technische Dokumentation für Rexroth-Kolbenpumpen?
Besuchen Sie die offizielle Website von Bosch Rexroth (www.boschrexroth.com(https://www.boschrexroth.com)) oder wenden Sie sich an Ihren lokalen Rexroth-Händler, um Datenblätter, Handbücher und CAD-Modelle zu erhalten.
9. Wie bestelle ich Ersatzteile für eine Rexroth-Kolbenpumpe?
Verwenden Sie die Rexroth-Teilenummer vom Typenschild der Pumpe und bestellen Sie über autorisierte Händler oder den Rexroth-E-Shop. Verwenden Sie immer Originalteile für optimale Leistung.
10. An wen soll ich mich für technischen Support wenden?
Wenden Sie sich für sofortige Hilfe an:
• Lokales Rexroth Service Center
• Bosch Rexroth Kundensupport (per Telefon oder E-Mail)
• Zertifizierte Hydrauliktechniker
Weitere Informationen finden Sie unter
Ansprechpartner: Mr. liyun
Telefon: +8615280488899