logo
Startseite ProdukteHydraulikpumpe von Rexroth

Hydraulische Kolbenpumpe Rexroth A4VSO 280bar Hochdruck

Ich bin online Chat Jetzt

Hydraulische Kolbenpumpe Rexroth A4VSO 280bar Hochdruck

Rexroth Hydraulic Piston Pump A4VSO 280bar High Pressure
Rexroth Hydraulic Piston Pump A4VSO 280bar High Pressure Rexroth Hydraulic Piston Pump A4VSO 280bar High Pressure Rexroth Hydraulic Piston Pump A4VSO 280bar High Pressure

Großes Bild :  Hydraulische Kolbenpumpe Rexroth A4VSO 280bar Hochdruck

Produktdetails:
Herkunftsort: Deutsch
Markenname: Rexroth
Zertifizierung: ISO
Modellnummer: A4VSO125DRG/30R-PPPB13N00 A4VSO180LR2G/30R-PZB13N00 A4VSO71DRG/30R-VZB13N00 A4VSO71EO2/30R-VPB25N00
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: 1
Preis: 2
Verpackung Informationen: Holzkiste
Lieferzeit: 2 Wochen
Zahlungsbedingungen: Moneygram, Western Union, T/T, D/P, D/A, L/C.
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 100

Hydraulische Kolbenpumpe Rexroth A4VSO 280bar Hochdruck

Beschreibung
Antriebsmodus: Mechanisch angetriebene Pumpe Maximaler Druck: 280 bar
Produktname: Rexroth Hydraulikkolbenpumpe Schachtdurchmesser: 22 mm/25 mm/32 mm
Schachtlänge: 50 mm/60 mm/70 mm Certifisaarion: ISO9001
Ladung: micro5p Material Nr: R902558641
Gewicht: 8 kg-40 kg Kraftstoff: Benzin
Druck: Standard, Hochdruck Leistung: Hydraulik
Hervorheben:

Hydraulikkolbenpumpe Rexroth 280bar

,

Hochdruck-Hydraulikpumpe A4VSO

,

Rexroth A4VSO Getriebepumpe

Hochdruckkolbenpumpe - Rexroth A4VSO-Serie
Modelle:Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführt. A4VSO71EO2/30R-VPB25N00, A4VSO125DFR/30R-VPB13N00
Deutsche Rexroth-Bergbaupumpe mit hydraulischer axaler Kolbenpumpe für Hochdruckanwendungen mit außergewöhnlicher Langlebigkeit und Leistung.
Kontaktperson:WhatsApp +85267220981 E-MailÜber 97584@gmail.com
Markenbezeichnung Schnüren
Herkunftsort Fujian, China
Gewährleistung 12 Monate
Video Ausgehende Inspektion Bereitgestellt
Maschinenprüfbericht Bereitgestellt
Anwendung Maschinenreparaturwerkstätten
Material Eisen
Die Situation Original
Qualität 100% geprüfte Leistung
Zertifizierung ISO-Nummern
Merkmal Lange Lebensdauer, geringer Lärm
Funktion Dieselöl filtern
Macht Hydraulik
Zahlungsfrist T/T 100%
Hydraulische Kolbenpumpe Rexroth A4VSO 280bar Hochdruck 0
Verfügbare Modelle
Einheit für die Bereitstellung von Daten über die Datenbank.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 genannten Abweichungen.
Einheit für die Bereitstellung von Daten über die Datenbank.
Einheit für die Erfassung von Daten
Einheit für die Bereitstellung von Daten über die Datenbank
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmengen.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen, die mit einem Fahrzeug ausgestattet sind.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungswerte.
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführt.
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Verfahren gelten nicht für die Verwendung in der Herstellung von Produkten, die in der Union hergestellt werden.
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführt.
Einheit für die Bereitstellung von Daten über die Datenbank.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 genannten Abweichungen.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen, die mit einem Fahrzeug ausgestattet sind.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Zulassung von Fahrzeugen, die mit einem Fahrzeug ausgestattet sind.
Einheit für die Berechnung der Abfallbelastung und -entlastung
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungswerte.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte.
Die Ausrüstung ist mit einer Maschine ausgestattet, die mit einer Maschine ausgestattet ist.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmenge.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmenge.
Die Ausrüstung ist in der Lage, die von den Herstellern geforderten Anforderungen zu erfüllen.
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten.
Bei der Verwendung von PTFE ist die PTFE-Behandlung zu berücksichtigen.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmengen.
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu berücksichtigen.
Einheit für die Berechnung der in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführten Anforderungen
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Verwendung von Zellen, die in einem anderen Zellsystem eingesetzt werden.
Er wird von der Kommission für die Zwecke der Anwendung der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 erstellt.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmenge.
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Daten sind in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 zu entnehmen.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmenge.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen, die in der Union in Betrieb sind.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen, die mit einem Fahrzeug ausgestattet sind.
Einheit für die Erfassung von Daten und Datenverarbeitung
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen, die mit einem Fahrzeug ausgestattet sind.
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten.
Einheit für die Erfassung von Daten und Datenverarbeitung
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmenge.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmengen.
Die Ausrüstung ist mit einer Maschine ausgestattet, die mit einer Maschine ausgestattet ist.
Einheit für die Berechnung der Verbrennungsmenge
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen, die mit einem Fahrzeug ausgestattet sind.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Zellstoff.
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind.
Einheit für die Berechnung der Abfallemissionen
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten.
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu berücksichtigen, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Zulassung von Fahrzeugen, die mit einem Fahrzeug ausgestattet sind.
Einheit für die Berechnung der Abfallbelastung und -entlastung
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte.
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind.
Die Anwendungsberechtigung für die Berechnung der Verbrennungsmenge ist in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 festgelegt.
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu berücksichtigen, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind.
Einheit für die Überwachung der Sicherheit der Luftfahrzeuge
Einheit für die Berechnung der Abfallbelastung
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmengen.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 aufgeführten Anforderungen.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 genannten Abfälle.
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind.
Einheitliche Prüfverfahren für die Berechnung der Schadstoffemissionen
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der in Absatz 1 Buchstabe b genannten Leistungen, sondern für die Berechnung der Leistungen.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführten Anforderungen.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte.
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten.
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführt.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungswerte.
Einheit für die Bereitstellung von Daten
Die Ausrüstung ist mit einer Breite von mehr als 20 mm verpackt.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte.
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten.
Einheit für die Bereitstellung von Daten über die Datenbank.
Die Ausrüstung ist mit einer Maschine ausgestattet, die mit einer Maschine ausgestattet ist.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Verwendung von Zellstoff.
Einheit für die Berechnung der in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 aufgeführten Daten
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmenge.
Einheit für die Bereitstellung von Daten über die Anwendungsbereiche
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführt.
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmenge.
Die Ausrüstung wird von der Anlage für die Anlage verwendet, die in der Anlage befindet.
Die Ausrüstung ist mit einer Breite von mehr als 20 mm verpackt.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmengen.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge.
Die Ausrüstung ist mit einer Maschine ausgestattet, die mit einer Maschine ausgestattet ist.
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführt.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführten Anforderungen.
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 aufgeführt.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der in Absatz 1 genannten Leistungen.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen, die mit einem Fahrzeug ausgestattet sind.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmenge.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte.
Einheit für die Berechnung der in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführten Daten
Einheitliche Prüfverfahren für die Berechnung der Qualität von Schadstoffen
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten.
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmenge.
Einheit für die Bereitstellung von Daten über die Datenbank
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 geändert.
Einheit für die Erfassung von Daten und Datenverarbeitung
Einheit für die Berechnung der Abfallbelastung
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind.
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu berücksichtigen.
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmenge.
Die Ausrüstung ist mit einer Maschine ausgestattet, die mit einer Maschine ausgestattet ist.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen, die mit einem Fahrzeug ausgestattet sind.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmenge.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmengen.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen, die mit einem Fahrzeug ausgestattet sind.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte.
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten.
Einheit für die Erfassung von Daten
Einheit für die Berechnung der Abfallbelastung und der Abfallbelastung
Die in Absatz 1 genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführt.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 aufgeführten Anforderungen.
Einheit für die Bereitstellung von Daten über die Verarbeitung von Daten
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmengen.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführten Anforderungen.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmenge.
Die Ausrüstung ist mit einer Maschine ausgestattet, die mit einer Maschine ausgestattet ist.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte.
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu berücksichtigen, sofern sie in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmenge.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte.
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführt.
Einheit für die Bereitstellung von Daten über die Sicherheit und die Sicherheit von Fahrzeugen
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte.
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind.
Einheit für die Erfassung von Daten
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu berücksichtigen.
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten.
Die Ausrüstung ist in Form von einem Schnittwerk mit einem Schnittwerk mit einem Schnittwerk mit einem Schnittwerk.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmenge.
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind.
Einheitliche Prüfverfahren für die Berechnung der Qualität von Schadstoffen
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Verwendung von Zellstoff.
Einheitliche Prüfverfahren für die Berechnung der Schadenswerte
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte.
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmenge.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmenge.
Einheit für die Berechnung der in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführten Daten
Einheit für die Berechnung der Abfallmenge
Einheit für die Bereitstellung von Daten über die Sicherheit und die Sicherheit von Fahrzeugen
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmenge.
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind.
Die Ausrüstung ist mit einer Maschine ausgestattet, die mit einer Maschine ausgestattet ist.
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu berücksichtigen, sofern sie nicht unbedingt erforderlich sind.
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte.
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind.
Einheit für die Bereitstellung von Daten über die Datenbank.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungswerte.
Einheitliche Prüfungen für die Verwendung von Chemikalien
Die Ausrüstung ist mit einer Breite von mehr als 20 mm verknüpft.
Die Ausrüstung ist mit einer Breite von mehr als 20 mm verknüpft.
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten.
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu berücksichtigen, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die üblichen Steuerungsverfahren für die A4VSO-Pumpe?
Die A4VSO-Serie bietet eine breite Palette von variablen Steuerungsmethoden.
  • DR/DRG: Druckregelung (konstante Druck)
  • LR: Konstante Leistungskontrolle (hyperbolische)
  • EO/EO2: Elektroproportionelle Steuerung
Andere verfügbare Bedienelemente sind FR (Flow Control), MA (Manual Control), EM (Electric Motor Control), HW/HM/HS/HD (verschiedene hydraulische Steuerungen) und DS (Sekundärsteuerung für die Geschwindigkeitsmessung).
Wie funktioniert die DR-Druckregelung?
Die DR-Steuerung hält den Systemdruck konstant, indem sie den Schwertwinkel ändert. wenn der Federwert des DR-Ventils erreicht wird, verringert der Steuermechanismus die Umspannung der Pumpe, nur den für die Aufrechterhaltung des eingestellten Drucks erforderlichen Durchfluss liefern.
Diese Funktionalität wird in einigen Pumpenliteraturen manchmal als "Druck-Cut-Off" bezeichnet. Das System ist in der Regel nur in einem kleinen Teil des Geräts eingerichtet. plötzliche Druckschläge; das Sicherheitsventil kann vorübergehende Druckspitzen bewältigen.
Was ist der Unterschied zwischen DRG- und DP-Steuerungen?
Sowohl DRG als auch DP sind Formen der konstanten Druckregelung, aber sie sind für verschiedene Anwendungen konzipiert:
  • DRG (Remote Pressure Control): Ermöglicht die Fernregelung des Druckstandes der Pumpe über ein externes Druckregelventil.
  • DP (Multi-Pump Parallel Pressure Control): speziell für Systeme mit mehreren gleichzeitig arbeitenden Pumpen entwickelt.Ventil 5), das sich mechanisch mit dem Schwankel verbindetDiese Konstruktion kompensiert automatisch die Unterschiede zwischen den Pumpen und sorgt dafür, daß sie bei gleichem Druck gleichmäßig belastet werden und bei gleichem Schwertwinkel arbeiten.Die DP-Steuerung hat eine größere Steuerabweichung (~ 6.5 bar) im Vergleich zu DRG (~ 3 bar).
Warum könnten mehrere A4VSO DR-Pumpen parallel zu Systemvibrationen führen?
Wenn mehrere Pumpen mit Standard-DR-Steuerungen auf denselben Druck eingestellt sind und parallel laufen, ist eine leichte inhärente Unterschiede in ihren Reaktionsmerkmalen und Druck-Einstellungen können dazu führen, dass sie die Verschiebung nicht reduzieren. Diese fehlende Synchronisierung kann zu Wechselwirkungen zwischen den Bei der Verarbeitung von Rohrleitungen ist es notwendig, die Qualität der Rohrleitungen zu verbessern.
Was sind die wichtigsten Spezifikationen der A4VSO-Serie?
  • Gemeinsame Spezifikationen für die Verdrängung (ml/Umdrehung): 40, 71, 125, 180, 250, 355, 500, 750
  • Nenndruck: 350 bar
  • Höchstdruck: 400 bar
  • Lager: Ein speziell entwickeltes, langlebiges, hochpräzises Vollwalzlager
  • Schacht: Durchschlagschachtkonstruktion ermöglicht die Montage zusätzlicher Pumpen zur Bildung einer Mehrpumpengruppe
Was sollte bei der Inbetriebnahme und Anpassung berücksichtigt werden?
Ausrichtung:Stellen Sie sicher, dass die Kupplung zwischen Pumpe und Motor eine Lücke von 3-5 mm hat, um Schub zu vermeiden. die Belastung des Pumpenlagers, was Schäden verursachen könnte.

Kontaktdaten
Quanzhou Yisenneng Hydraulic Electromechanical Equipment Co., Ltd.

Ansprechpartner: Mr. liyun

Telefon: +8615280488899

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)