A4VSO-Reihe Hochdruckvariable Achs-Kolbenpumpe
Modelle der deutschen Hydraulikpumpe Rexroth: A4VSO125DFR/30L-PPB25N00, A4VSO125LR2G/30L-PPB25N00, A4VSO125LR2G/30L-PPB13N00, A4VSO125DR/30L-PPB13N00, A4VSO71EO2/30L-PPB25N00
Markenbezeichnung |
Schnüren |
Herkunftsort |
Fujian, China |
Gewährleistung |
12 Monate |
Video-Ausgangsinspektion |
Bereitgestellt |
Maschinenprüfbericht |
Bereitgestellt |
Anwendung |
Maschinenreparaturwerkstätten |
Material |
Eisen |
Die Situation |
Original |
Qualität |
100% geprüfte Leistung |
Zertifizierung |
ISO-Nummern |
Merkmal |
Lange Lebensdauer, geringer Lärm |
Funktion |
Dieselöl filtern |
Macht |
Hydraulik |
Zahlungsfrist |
T/T 100% |
Kompatible Teilnummern
R910988316 AEA4VSO250DR/30R-PPB13N00
R910986938 AA4VSO250DR/30L-PPB13N00
R910985855 AA4VSO250LR3N/30R-PZB13N00
R910985297 AA4VSO250LR2/30R-PPB13N00
R910984915 BUSHINGA4VSO500-1000LR/30
R910984244 VERSTELLT.A4VSO250/355HS/30
R910983725 AEA4VSO250DP/30R-PPB13N00
R910977281 RA4VSO250/355LR2G/30
R910976965 AA4VSO250DRG/30R-PPB13N00
R910974769 AA4VSO250DR/30R-PPB13N00
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführte Methode wird angewendet.
R910949038 SETTINGSCREWA4VSO125-355
R910939331 TWA4VSO71/10X-VPBN
R910938540 TWA4VSO125/22R-VPBN00
R910934032 Verbindungsplatte 4VSO250SAE-C4LO.
R910914368 AA4VSO71DRG/10L-PZB13N00-SO103
R910905142 AA4VSO71LR2D/10R-PPB13N00
R902475299 AA4VSO180DR/30R-PPB13KB5
R902474118 A4VSO180DFR1/30R+A10VSO71DR/31R
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu berücksichtigen, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind.
Anwendungen
Diese Pumpen werden in schweren industriellen Anwendungen eingesetzt, einschließlich Keramikpressen, Feuerfestmaterialpressen, Stahl- und Schmiedeanlagen, metallurgischen Maschinen, Bergbaumaschinen,Schiffsmaschinen, Erdölgeräte, Maschinenbau und Steuerungssysteme von Werkzeugmaschinen.
Steuereinstellungen
Die A4VSO-Serie bietet umfassende Steuerungsarten, darunter DR/DRG für die Steuerung des konstanten Drucks, LR für die Steuerung der hyperbolischen (konstanten) Leistung und EO2 für die elektroproportionelle Steuerung.Weitere Optionen sind manuelle (MA), hydraulische (HW, HM, HS, HD) und elektronische (EM, EO) Steuerungen, die Flexibilität für verschiedene Systemanforderungen bieten.
Installations- und Flüssigkeitsanforderungen
Die Pumpe kann in verschiedenen Positionen (horizontal oder vertikal) installiert werden.Der empfohlene optimale Viskositätsbereich für die Hydraulikflüssigkeit beträgt 16-36 mm2/s.Zu den zulässigen Flüssigkeiten gehören Mineralöle und Wasserglycol mit einem Reinigungsgrad von mindestens NAS 9级 (ISO 18/15).