Produktdetails:
|
Email: | Yli97584@gmail.com | Condition: | Internal meshing principle |
---|---|---|---|
Color: | Deep Gray Or Customized | Dimensions: | Varies depending on model |
Shaft Speed: | Up to 3000 rpm | Structure: | variable piston pump |
Type No: | AA10VSO71DFR1/31R-PPA12N00 | Warranty: | Free Warranty |
Mounting Type: | Flange or Foot Mounting | Pressure: | High Pressure |
Hervorheben: | Hydraulikpumpe Rexroth A10VSO45,Hochdruckkolbenpumpe,Pump mit variabler Getriebeverlagerung |
Attribut | Wert |
---|---|
Modellnummern | A10VSO45DFLR/31R-PPA12N00, A10VSO45DFLR/31R-VKC62K01, A10VSO45DFLR1/31R-PKC62N00 |
Typ | Axialkolbenpumpe mit variabler Verdrängung |
Konstruktion | Innenverzahnungsprinzip |
Farbe | Dunkelgrau oder kundenspezifisch |
Wellendrehzahl | Bis zu 3000 U/min |
Montageart | Flansch- oder Fußmontage |
Druckbewertung | Hochdruck (280 bar nominal, 350 bar Spitze) |
Garantie | Kostenlose Garantie |
Die A10VSO45-Serie ist eine Hochleistungs-Axialkolbenpumpe mit variabler Verdrängung und Taumelscheibenkonstruktion, die für anspruchsvolle industrielle und mobile hydraulische Anwendungen entwickelt wurde. Diese in Deutschland entwickelte Rexroth-Pumpe bietet außergewöhnliche Effizienz und Zuverlässigkeit in Bergbau-, Bau- und Schwerindustrieumgebungen.
Die A10VSO45 ist eine Axialkolbenpumpe mit variabler Verdrängung und Taumelscheibenkonstruktion, die für hydraulische Offenkreissysteme konzipiert wurde. Sie liefert einen Durchfluss proportional zur Antriebsdrehzahl und dem Hubraum, mit stufenloser Durchflusseinstellung über die Taumelscheibenwinkelsteuerung. Hauptmerkmale sind hohe Effizienz, geringe Geräuschentwicklung und ein kompaktes Design mit ISO/SAE-Montageflanschen.
Hubraum: 45 cm³/U (andere Größen: 28, 71, 100, 140 cm³/U verfügbar)
Druckwerte:
• Nenndruck: 280 bar (28 MPa)
• Spitzendruck: 350 bar (35 MPa)
Steuerungsoptionen: DG (Direktbetätigung), DR (Druckregelung), DFR (Druck-/Durchflussregelung), DFLR (Druck-/Durchfluss-/Leistungsregelung)
Drehzahlbereich: Bis zu 1.500 U/min (variiert je nach Modell und Viskosität des Fluids)
Die Pumpe wird häufig eingesetzt in:
• Industriemaschinen (z. B. Pressen, Kunststoffspritzguss)
• Mobile Hydraulik (Bau-, Bergbauausrüstung)
• Marine- und Luft- und Raumfahrtsysteme aufgrund ihres hohen Leistungsgewichts und ihrer Zuverlässigkeit
Der Durchfluss wird durch Ändern des Taumelscheibenwinkels über einen externen Steuermechanismus (z. B. Druckkompensator oder manuelle Einstellung) angepasst. Dadurch kann die Pumpe nur den erforderlichen Durchfluss liefern, wodurch der Energieverbrauch reduziert wird.
• Regelmäßige Überprüfung auf Lecks, ungewöhnliche Geräusche oder Druckschwankungen
• Überwachung der Fluidreinheit (ISO 4406 Klasse 18/16/13 empfohlen)
• Austausch von Dichtungen und Lagern gemäß den Serviceintervallen des Herstellers
• Durchflussinstabilität: Auf Lufteintritt, verstopfte Filter oder abgenutzte Steuerkolben prüfen
• Druckabfälle: Überdruckventile oder Kompensatoreinstellungen überprüfen
Ansprechpartner: Mr. liyun
Telefon: +8615280488899