Produktdetails:
|
E-Mail: | yli97584@gmail.com | Drehrichtung: | mit einer Breite von mehr als 20 mm |
---|---|---|---|
Type: | Akziale Kolbenpumpe | Struktur: | Pistonpumpe |
Die Situation: | Prinzip des internen Maschens | Zertifizierung: | Einheitliche Prüfverfahren |
Dichtungsart: | Lippenverschluss oder mechanischer Verschluss | Geschwindigkeitsbereich: | 1500 bis 3000 Umdrehungen pro Sekunde |
NOMINALEN Druck: | Stange 280 | ||
Hervorheben: | Axialkolbenmotor Deutsche Hydraulikpumpe,A10VSO71DRS Deutsche Hydraulikpumpe,Bagger Deutsche Hydraulikpumpe |
Die in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführten Daten sind für die Zwecke der Erfassung der in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführten Daten zu verwenden.
A10VSO71DRS/32R-PPB22U00 A10VSO71DRS/32R-PPB22U99 Rexroth Deutscher Hydraulikpumpenbagger Achs-Kolbenpumpenmotor
Produktbezeichnung |
Bei der Prüfung der Verwendung von Pistonpumpen mit hohem Druck ist der Druck zu messen. Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 aufgeführt. |
Merkmal |
Hoher Druck, geringer Lärm, zuverlässige Qualität |
Maximaler Druck |
350BAR |
Lieferzeit |
Innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Zahlung |
Beliebtes Modell |
Es gibt zu viele Modelle und Spezifikationen, um vollständige Beispiele zu liefern. |
Anwendung |
Spritzgießmaschinen, Schneidmaschinen, Kunststoffmaschinen, Ledermaschinen, Blasmaschinen, Schmiede- und Maschinenbaumaschinen |
Feld usw. |
Schifffahrt |
Über See, Luft, Express-TNT / UPS / SF / FEDEX / DHL / EMS |
Dienstleistungen |
Individualisiert |
Pferdestärke |
10,5-7,5 kW |
Stromquelle |
Elektrisch |
Struktur |
Kolbenpumpe |
R902411596 A10VSO100DFR + A10VSO28DFR |
R900729127 A10VSO100DFR1+A10VSO28DFR1+AZPF-1X-004 |
R900926578 A10VSO28DFLR/31L-PPA12N00 SO160 ((MB6423) * |
R900225934 A10VSO28DFLR/31R-PPA12N00 (3-1450) |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Verfahren gelten nicht für die Verwendung von RH-Stoffen. |
R900228146 A10VSO28DFR/31L-PPA12K51 |
R900228145 A10VSO28DFR/31R-PPA12K51 |
Die in Absatz 1 genannten Verfahren gelten nicht für die Verwendung von Zellstoff. |
R900525660 A10VSO28DFR1/31R-PPA12K02 |
R900522401 A10VSO28DFR1/31R-PPA12N00 |
R900570104 A10VSO28DFR1/31R-PSC62N00 |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Verfahren gelten nicht für die Verwendung von RH-Stoffen. |
R900573606 A10VSO28DR/31R-PPA12K25 |
R900222446 A10VSO28DR/31R-PPA12N00 SO155 |
R902411444 A10VSO28DRG+A10VSO18DRG+AZPF-016RRR20KB |
R902427942 A10VSO71DRG/31R+A10VSO28DRG/31R |
R902411417 A10VSO71DFLR/31R+A10VSO71DFLR/31R |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführt. |
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführte Methode wird angewendet. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Verfahren gelten nicht für die Verwendung von RH-Stoffen. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Verfahren gelten nicht für die Verwendung von RH-Stoffen. |
R902419050 A10VSO71DFR1 + 1PF2G2-4X/022 |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 aufgeführt. |
Die in Absatz 1 genannten Verfahren gelten nicht für die Verwendung von Zellstoff. |
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführten Verfahren gelten nicht für die Verwendung von Arzneimitteln. |
R902411514 A10VSO71DFR1/31R-PPA12KB3 SO127 |
R900230411 A10VSO71DFR1/31R-PPA12N00 SO135 |
R900573819 A10VSO71DFR1/31R-PPA12N00 SO169 |
R900225180 A10VSO71DFR1/31R-PSA12K02 SO126 |
R900220377 A10VSO71DFR1/31R-PSA12KB4 SO13 |
R900216691 A10VSO71DR + G3-3X/026 |
R900219977 A10VSO71DR/31L-PPA12N00 |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführten Erzeugnisse. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu berücksichtigen. |
R900227044 A10VSO71DR/31R-PSA12C14 |
R902427942 A10VSO71DRG/31R+A10VSO28DRG/31R |
R900572999 A10VSO71DRG/31R-PPA12K26 |
Einheitliche Datenbank für die Bereitstellung von Daten zur Überwachung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes |
R902433755 A A10VSO100 DFLR/31R-PPA12N00 |
R910918975 A A10VSO100 FED /31R-PPA12N00 |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Verfahren gelten nicht für die Verwendung von RH-Behandlungen. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Verfahren gelten nicht für die Verwendung von RH-Behandlungen. |
R900991119 A10VSO100DFLR/31R-PPA12N00 SO258 |
R900225250 A10VSO100DFLR/31R-VPA12N00 (15-1450) |
R902411596 A10VSO100DFR + A10VSO28DFR |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. |
R900729127 A10VSO100DFR1+A10VSO28DFR1+AZPF-1X-004 |
R900064533 A10VSO100DFR1/31R-PPA12K27 SO126 |
R900203423 A10VSO100DFR1/31R-PPA12N00 SO169 |
R900022777 A10VSO100DR/31R-PPA12K26 |
Einheitliche Prüfverfahren für die Bestimmung der Qualität von Schadstoffen |
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführte Methode wird angewandt. |
R900432434 A10VSO100DR/31R-PPA12N00 |
R902411481 A10VSO100DRG+PGF3-3X/050 |
R910993952 A A10VSO140 DFR /31R-PSB12N00 |
R900570228 A10VSO140DFLR/31R-PPB12K26 |
R900222901 A10VSO140DFLR/31R-PSB12N00 |
R900222968 A10VSO140DFLR/31R-PSB12N00 (55-1450) |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind. |
R900525658 A10VSO140DFR1/31R-PPB12K01 |
R900525664 A10VSO140DFR1/31R-PPB12K02 |
R900990342 A10VSO140DFR1/31R-PPB12K68 |
R900243217 A10VSO140DFR1/31R-PPB12KB7 SO155 |
R900243218 A10VSO140DFR1/31R-PSB12N00 SO155 |
R900525646 A10VSO140DR/31R-PPB12K01 |
R900525652 A10VSO140DR/31R-PPB12K02 |
R900573308 A10VSO140DR/31R-PPB12K24 |
R900030163 A10VSO140DR/31R-PPB12K25 |
R902411426 A10VSO140DRG + PGH4-2X/063 |
R910921546 Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmenge. |
R910942635 Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 enthalten sind. |
R910939601 Die Angabe der in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben ist nur möglich, wenn die Angabe der Angabe in Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/65/EU erfolgt. |
R910907403 Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungswerte. |
R910938804 A10VSO18DFR1/31R-VUC62N00 |
R910947277 A10VSO18DR/31R-VPA12N00 |
R910991846 A10VSO18DFR1/31R-VPA12N00 |
R910967365 Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 enthalten sind. |
R910990406 A10VSO10DR/52R-PPA14N00 |
R910945178 A10VSO18DFR1/31R-PPA12N00 |
R910903163 A10VSO28DFR1/31R-PPA12N00 |
R910910590 A10VSO28DFR1/31R-PPA12N00 |
R902449017 A10VSO28DFR1/31R-PPA12N00 |
R910905405 A10VSO37DFR1/31R-PPA12N00 |
R910907403 A10VSO45DFR1/31R-PPA12N00 |
R902427886 A10VSO45DFR1/31R-PPA12N00 |
R910908725 A A10VSO45DFR1/31R-PPA12N00 |
R902546775 A A10VSO45DFR1/31R-PPA12N00 |
R902544821 A A10VSO45DFR1/31R-PPA12N00 |
R902520865 A10VSO45DRS/32R-VPB12N00 |
R902488275 A10VSO45DRS/32R-VSB22U99 |
R902428405 A10VSO45DFR1/31R-PPA12N00-S1648 ((37CC) |
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführten Verfahren gelten für die Verwendung von Zellstoff. |
R902427855 A10VSO71DFR1/31R-PPA12N00-S16458 CORE ((58CC) |
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 aufgeführten Verfahren gelten nicht für die Verwendung von Zellstoff. |
R902544740 A10VSO71DRS/32R-VPB12N00 |
R902452789 A10VSO71DRS/32R-VPB22U99 |
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführte Methode wird angewendet. |
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführte Methode wird angewendet. |
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführte Methode wird angewendet. |
Häufige Fragen:
Wie wähle ich die richtige Rexroth-Kolbenpumpe für meine Anwendung aus?
Betrachten wir folgende Faktoren:
• Durchfluss- und Druckanforderungen
• Fest- oder variabler Bedarf an Arbeitsplätzen
• Steuerungsart (mechanisch, hydraulisch oder elektronisch)
• Montageaufbau
• Umweltbedingungen (Temperatur, Kontaminationsgefahr)
Bitte konsultieren Sie die technische Dokumentation von Rexroth oder wenden Sie sich an autorisierte Händler.
5Welche Wartung ist für Rexroth-Kolbenpumpen erforderlich?
Regelmäßige Wartung umfasst:
• Überwachung der Reinheit der Flüssigkeit (verwenden Sie empfohlene Filtration)
• Überprüfung des Ölgehalts und der Ölqualität (Verunreinigtes Öl ersetzen)
• Überprüfung von Dichtungen und Verbindungen auf Leckagen
• Nach den Wartungsintervallen des Herstellers
Für detaillierte Wartungsverfahren siehe Betriebsanleitung.
Ansprechpartner: Mr. liyun
Telefon: +8615280488899