Produktdetails:
|
Druck: | Hoher Blutdruck | Zertifizierung: | Einheitliche Prüfverfahren |
---|---|---|---|
Maximaler Druck: | 350 bar | Pumpe: | Rexroth |
Nach der Zubereitung: | On-line-Video | Druckfestigkeit: | Stange 280 |
Standard oder nicht-standard: | Standard | Struktur: | Getriebepumpe |
Material Nr.: | R910998495 R902418985 |
A10VSO71DFR1/31R-PPA12N00 A10VSO71DFR1/32R-VPB12N00 Rexroth
- Was ist? | 85267220981 | E-Mail-Adresse | Über 97584@gmail.com |
Markenbezeichnung | Schnüren | Herkunftsort | Fujian, China |
Gewährleistung | 12 Monate | Video-Ausgangsinspektion | Bereitgestellt |
Maschinenprüfbericht | Bereitgestellt | Anwendung | Maschinenreparaturwerkstätten |
Material | Eisen | Die Situation | Ausländisch |
Typ | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Daten werden in der Tabelle 1 aufgeführt. | Qualität | 100% geprüfte Leistung |
Zertifizierung | ISO-Nummern | Merkmal | Lange Lebensdauer Geräuscharm |
Funktion | Dieselöl filtern | Macht | Hydraulik |
Zahlungsfrist | T/T 100% |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu berücksichtigen. |
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführte Methode wird angewendet. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Verfahren gelten nicht für die Verwendung von RH-Stoffen. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Verfahren gelten nicht für die Verwendung von RH-Stoffen. |
R902419050 A10VSO71DFR1 + 1PF2G2-4X/022 |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 aufgeführt. |
Die in Absatz 1 genannten Verfahren gelten nicht für die Verwendung von Zellstoff. |
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführten Verfahren gelten nicht für die Verwendung von Arzneimitteln. |
R902411514 A10VSO71DFR1/31R-PPA12KB3 SO127 |
R900230411 A10VSO71DFR1/31R-PPA12N00 SO135 |
R900573819 A10VSO71DFR1/31R-PPA12N00 SO169 |
R900225180 A10VSO71DFR1/31R-PSA12K02 SO126 |
R900220377 A10VSO71DFR1/31R-PSA12KB4 SO13 |
R900216691 A10VSO71DR + G3-3X/026 |
R900219977 A10VSO71DR/31L-PPA12N00 |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführten Erzeugnisse. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu berücksichtigen. |
R900227044 A10VSO71DR/31R-PSA12C14 |
R902427942 A10VSO71DRG/31R+A10VSO28DRG/31R |
R900572999 A10VSO71DRG/31R-PPA12K26 |
Einheitliche Datenbank für die Bereitstellung von Daten zur Überwachung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes |
Häufige Fragen:
• Grund:
Übermäßiger Widerstand in der Ölsaugleitung (z. B. verstopfter Ölfilter, niedriger Ölbehälter oder Luftleckage im Einlassrohr).
Leckagen innerhalb der Pumpe (Kratzer auf der Ölverteilplatte, schlechte Dichtung, Sandlöcher usw.).
Der Neigungswinkel der geneigten Platte ist zu gering und die Verschiebung unzureichend.
Motorumkehrung (erfordert eine Anpassung der Phasenfolge).
• Lösung:
Reinigen Sie den Ölfilter, fügen Sie Öl auf den normalen Flüssigkeitsgehalt hinzu und prüfen Sie, ob die Rohrleitung dicht ist.
Verbrauchte Teile (z. B. Kolben, Ölverteilplatten) ersetzen oder die Matingoberflächen schleifen.
Der variable Kolben wird so eingestellt, dass der Neigungswinkel der geneigten Platte erhöht wird.
2. Wie kann man sich anpassen, wenn der Verkehrsdurchsatz immer noch auf dem Medianniveau liegt?
Grund: Abweichung, Lockerung oder Verschleiß des Steuermechanismus (z. B. Verschleiß der geneigten Ohrplattenwelle).
Lösung: Setzen Sie die Steuerung zurück, ziehen Sie beschädigte Teile an oder ersetzen Sie sie und überprüfen Sie die Winkelhaltkraft.
Wie löst man bei hohen Schwingungen und Geräuschen während des Pumpenbetriebs Probleme?
• Mechanische Gründe:
Die Pumpe und die Motorwelle sind nicht konzentrisch, die Kupplung ist beschädigt oder die Schrauben sind locker.
Verschleiß von Lagern oder variablen Kopflagern (trockene Reibung oder Verunreinigungen im Öl beim Anfahren).
• Hydraulische Gründe:
Die Öleinlassleitung ist zu dünn, der Ölfilter verstopft oder die Viskosität des Öls ist zu hoch.
• Lösung:
Wieder installieren und abgenutzte Teile austauschen.
Auswahl eines geeigneten Öls, um eine reibungslose Anordnung des Kraftstofftankes und der Rohrleitung zu gewährleisten.
Welche Ursachen und Lösungen gibt es für eine Überhitzung des Pumpenkörpers?
Ansprechpartner: Mr. liyun
Telefon: +8615280488899