Produktdetails:
|
whatsapp: | +85267220981 | email: | yli97584@gmail.com |
---|---|---|---|
Rotation: | 0.2-cp can be transported in reverse | Standard Or Nonstandard: | Standard |
Port: | Foshan, China | Weight: | 280g |
Pressure: | High Pressure | Maximum Pressure: | 315 bar |
Description: | A10VSO45DFR1/32R-VPB12N00 A10VSO45DR/31R-PPA12N00 |
A10VSO45DFR1/32R-VPB12N00 A10VSO45DR/31R-PPA12N00 Deutsche Rexroth-Axialkolbenpumpe Original A10VSO-Serie Hydraulikpumpe
- Nein. | Artikel 1 | Daten |
1 | Macht | 37.5 kW |
2 | Fassungsvermögen | 2.8 M3 |
3 | Betriebsgewicht | 125 Tonnen |
4 | Max. Zugkraft | 96 kN |
5 | Max. Ausbruchskraft | 96 kN |
6 | Umschlaglast | 60 kN |
7 | Umfang der Motoren | 6750 ml |
8 | Max. Drehmoment | 500 N.m |
R910905405 A10VSO37DFR1/31R-PPA12N00 |
R910907403 A10VSO45DFR1/31R-PPA12N00 |
R902427886 A10VSO45DFR1/31R-PPA12N00 |
R910908725 A A10VSO45DFR1/31R-PPA12N00 |
R902546775 A A10VSO45DFR1/31R-PPA12N00 |
R902544821 A A10VSO45DFR1/31R-PPA12N00 |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind. |
R902488275 A10VSO45DRS/32R-VSB22U99 |
R902428405 A10VSO45DFR1/31R-PPA12N00-S1648 ((37CC) |
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführten Verfahren gelten für die Verwendung von Arzneimitteln. |
R902427855 A10VSO71DFR1/31R-PPA12N00-S16458 CORE ((58CC) |
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 aufgeführten Verfahren gelten nicht für die Verwendung von Zellstoff. |
R902544740 A10VSO71DRS/32R-VPB12N00 |
R902452789 A10VSO71DRS/32R-VPB22U99 |
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführte Methode wird angewendet. |
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführten Verfahren gelten für die Verwendung von Arzneimitteln. |
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführte Methode wird angewendet. |
R902448900 A10VSO71DRS/32R-VPB12N00 -S1439 |
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführten Verfahren gelten für die Verwendung von Arzneimitteln. |
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 aufgeführte Methode wird in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 festgelegt. |
R902449040 A10VSO71DFR1/32R-VPB22U99 |
R902449039 A10VSO71DFR1/32R-VPB22U99S-2183 |
R902427855 A10VSO71DFR1/32R-VPA12N00 |
R910912007 A10VSO100DR/31R-PPA12N00 |
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführten Verfahren gelten nicht für die Verwendung von Zellstoffen. |
R902544825 A A10VSO100DR/31R-PPA12N00 |
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführten Verfahren gelten nicht für die Verwendung von Zellstoffen. |
R902460602 A10VSO100DRS/32R-VPB12N00 |
R902436353 A10VSO100DRS/32R-VPB12N00 -S1439 |
R902521403 A10VSO100DRS/32R-VPB12N00 -S1439 |
R910922744 A10VSO100DFR1/31R-PPA12N00 |
Die in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 540/2011 aufgeführten Daten sind in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 540/2011 der Kommission über die Einhaltung der in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 540/2011 genannten Anforderungen anzugeben. |
R902427885 A10VSO100DFR1/31R-PPA12N00 -S1439 |
R902428786 A10VSO100DFR1/31R-PPA12N00 -S1648 |
R902561668 A10VSO140DFR1/31R-VPB12K07 |
R902546889 A10VSO140DR/31R-PPB12N00 |
R902546885 A10VSO140DFR1/31R-PPB12N00 |
R902546884 A10VSO140DFR1/31R-PPB12N00 |
R902535081 A10VSO140DFR1/31R-VPB12K01 |
R902516937 A10VSO140DFR1/31R-VPB12H00 |
R902481903 A10VSO140DFR1/31R-VPB12K04 |
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführten Verfahren gelten für die Verwendung von Zellstoffen. |
R910922983 A10VSO140DR/31R-PPB12N00 |
Häufige Fragen:
Hydraulikpumpe Rexroth A10VSO
1Was sind die möglichen Ursachen und Lösungen für eine unzureichende oder gar keine Ölleistung der Hydraulikpumpe?
• Grund:
Übermäßiger Widerstand in der Ölsaugleitung (z. B. verstopfter Ölfilter, niedriger Ölbehälter oder Luftleckage im Einlassrohr).
Leckagen innerhalb der Pumpe (Kratzer auf der Ölverteilplatte, schlechte Dichtung, Sandlöcher usw.).
Der Neigungswinkel der geneigten Platte ist zu gering und die Verschiebung unzureichend.
Motorumkehrung (erfordert eine Anpassung der Phasenfolge).
• Lösung:
Reinigen Sie den Ölfilter, fügen Sie Öl auf den normalen Flüssigkeitsgehalt hinzu und prüfen Sie, ob die Rohrleitung dicht ist.
Verbrauchte Teile (z. B. Kolben, Ölverteilplatten) ersetzen oder die Matingoberflächen schleifen.
Der variable Kolben wird so eingestellt, dass der Neigungswinkel der geneigten Platte erhöht wird.
2. Wie kann man sich anpassen, wenn der Verkehrsdurchsatz immer noch auf dem Medianniveau liegt?
Grund: Abweichung, Lockerung oder Verschleiß des Steuermechanismus (z. B. Verschleiß der geneigten Ohrplattenwelle).
Lösung: Setzen Sie die Steuerung zurück, ziehen Sie beschädigte Teile an oder ersetzen Sie sie und überprüfen Sie die Winkelhaltkraft.
Wie löst man bei hohen Schwingungen und Geräuschen während des Pumpenbetriebs Probleme?
• Mechanische Gründe:
Die Pumpe und die Motorwelle sind nicht konzentrisch, die Kupplung ist beschädigt oder die Schrauben sind locker.
Verschleiß von Lagern oder variablen Kopflagern (trockene Reibung oder Verunreinigungen im Öl beim Anfahren).
Ansprechpartner: Mr. liyun
Telefon: +8615280488899